In alten Gebäuden, Kellern oder auch auf Baustellen finden sich immer wieder Gasflaschen. Wir helfen Ihnen beim sachgemäßen Umgang und einer fachgerechten Entsorgung.
Im Hausgebrauch für Terrassenheizung oder Gasgrill kommen meist Mietflaschen zum Einsatz. Leere Gasflaschen kann man soweit sie getüvt sind und nicht beschädigt, beim Händler zurück geben.
Anders sieht es aus, wenn die Herkunft der Flasche unbekannt ist. Bei alten Gasflaschen ohne Beschriftung stellen sich weitere Fragen: Befinden sich noch Inhalt in der Flasche? Welcher Stoff ist enthalten? Ist das Gas giftig, brennbar oder explosiv? Diese Fragen sollte ein zertifiziertes Entsorgungsunternehmen für Sie klären, hier droht Lebensgefahr.
Im Abfallverzeichnis finden sich Gasflaschen unter der Nummer AVV 16 05 04*, wenn diese gefährliche Restgase enthalten:
Gefährliche Stoffe enthaltende Gase in Druckbehältern (einschließlich Halonen) Beispiel: Feuerlöscher, Flüssiggasflaschen mit Propan oder Butan, Propangasflasche.
Für den Transport solcher Druckbehälter gelten strenge Vorschriften auf die wir uns spezialisiert haben. Wir nutzen dafür speziellen Bergungsgefäße. So ist die Sicherheit aller bis zur Entsorgung gewährleistet.
Bei uns werden Sie fündig – Wir führen mehr als 2000 Gasflaschen in 65 verschiedene Arten in allen Mengen und Größen in unserem Lager.
SPRECHEN SIE UNS AN
Zur Website des
Spedition Kraupatz
GEFÄLLT IHNEN UNSERE WEBSITE?
Dann sagen Sie es doch weiter: