Verantwortungsbewusstes Handeln für unsere Nachbarn
Information gemäß §8a StörfallV
Aus einer Vision wurde Leidenschaft. Aus Leidenschaft wurde Tradition.
Seit 1934 beschäftigt sich unser Familienunternehmen nun in dritter Generation mit der Logistik und der Lagerung technischer und medizinischer Gase. In dieser Zeit entwickelte sich die Firma zu einer Unternehmens-Gruppe bestehend aus der Spedition und dem Gase-Handel mit inzwischen ca. 60 Mitarbeitern. Die in 2017 neu gebaute Lagerhalle ist ein neues Standbein und hat mit dem Kerngeschäft der Gase nichts zu tun. Auf dem Weg von der klassischen Spedition zu einem modernen Logistikunternehmen entstand bereits 2012 in unserem Betrieb „Am Römerhof 3-5“ nicht nur die Verwaltungszentrale zur Koordination der 30 Fahrzeuge, die sich tagtäglich im nationalen und internationalen Einsatz befinden, sondern 2004 auch eine Lageranlage für diverse Produkte, die den Anforderungen der so genannten Störfall-Verordnung unterliegt. Diese wurde ordnungsgemäß den zuständigen Behörden angezeigt.
Was wir tun
Als Dienstleister stehen wir unseren Kunden nicht nur als Logistikpartner zur Verfügung, sondern lagern in unserem Betriebsbereich auch verschiedene Produkte, um sie „just in time“ auszuliefern. So bevorraten wir in unserem Lager Desinfektionsmittel zur Trinkwasseraufbereitung und zur Hygiene in Schwimmbädern, sowie Stoffe zur Sterilisation von medizinischem Einwegbesteck.
Sicherheit
Um in unserem Lager einen größtmöglichen Sicherheitsstandard zu gewährleisten, arbeiten wir ausschließlich mit renommierten und zertifizierten Partnerunternehmen zusammen. Zudem beraten uns Experten mit langjähriger Erfahrung im Umgang mit den gelagerten Produkten und in deren sicherer Handhabung. So haben wir beispielsweise für den Fall einer Undichtigkeit an einem Behälter moderne Bergegeräte vor Ort verfügbar, deren Einsatz wir regelmäßig proben.
Darüber hinaus unterliegt unser Lager einer strengen Überwachung durch die zuständigen Behörden. Die jüngste Vorortbesichtigung unseres Betriebsbereiches fand am 20.03.2018 statt. Informationen darüber können bei uns oder dem Regierungspräsidium Darmstadt, Abteilung Umwelt Frankfurt, erfragt werden. Eine Großübung mit den zuständigen Feuerwehren ist dieses Jahr wieder in Planung.
Im Notfall richtig reagieren
Unseren Flyer mit allen wichtigen Informationen können Sie unter unterstehendem Link als druckfertige Version herunterladen:
Flyer als PDF herunterladen, ca.300 KB
Weitere Informationen
Auf der Seite des Umweltministeriums Hessen können Sie weitere Informationen zur Anlagensicherheit und -überwachung unter der folgenden Internetadresse einsehen:
https://umwelt.hessen.de/umwelt-natur/anlagensicherheit-ueberwachung/anlagensicherheit
Rufen Sie uns einfach an. Sie erreichen uns unter Tel: 0 60 33 / 60 700
Selbstverständlich können Sie uns auch eine Nachricht schreiben.
Zur Website des
Gase-Service Kraupatz
GEFÄLLT IHNEN UNSERE WEBSITE?
Dann sagen Sie es doch weiter: